Sunfire-Remote erhält das Label „Solar Impulse Efficient Solution“

Der preisgekrönte netzunabhängige Stromgenerator von Sunfire Fuel Cells mbH gehört jetzt zu den weltweit über 1 000 profitablen Lösungen zum Schutz der Umwelt.

Sunfire-Remote wurde entwickelt, um Dieselgeneratoren zu ersetzen. Vor allem dieser Ansatz überzeugte die unabhängigen Experten der Solar Impulse Foundation: „Der Einsatz von Dieselgeneratoren als Stromerzeuger ist heute weit verbreitet. Dies wird jedoch aufgrund ihrer schädlichen Emissionen und der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen nicht bevorzugt. Die Stromgeneratoren der Lösung sind aufgrund ihrer reduzierten Emissionen ein potenziell bevorzugter Ersatz für Dieselgeneratoren“, so die fachkundige Begründung.

Betankt mit handelsüblichem Propangas (LPG) reduziert Sunfire-Remote die Kohlendioxidemissionen herkömmlicher Technologie um 75 %. Im Betrieb mit Bio-LPG spart der Brennstoffzellen-Stromerzeuger im Vergleich zu herkömmlichen Stromerzeugern sogar 97,6 % CO2 ein. Darüber hinaus werden auch alle anderen umweltbelastenden Emissionen im Zusammenhang mit der Dieselverbrennung vermieden.

Bei ihrer Bewertung hat die Jury der Solar Impulse Foundation nicht nur Umweltaspekte berücksichtigt. Basierend auf bestehenden Installationen von Sunfire-Remote in verschiedenen Anwendungen (z. B. Telekommunikation, Sicherheit oder Öl- und Gasindustrie) haben die Experten auch das Brennstoffzellengerät auf Machbarkeit geprüft. Darüber hinaus wurde im Rentabilitätsteil untersucht, dass die Integration des Stromerzeugers kurzfristig zu einem wirtschaftlichen Anreiz für die Kunden sowie zu Gewinnen für den Verkäufer führt. Sunfire-Remote konnte in allen Punkten überzeugen.

In der Cleantech-Branche ist das Label „Solar Impulse Efficient Solution“ eine anerkannte Zertifizierung. Alle gekennzeichneten Lösungen sind Teil des #1 000 solutions-Portfolios, das Entscheidungsträgern in Wirtschaft und Verwaltung von Bertrand Piccard, dem Vorsitzenden der Stiftung, vorgestellt wird. Ziel seiner Initiative ist es, die Annahme ehrgeizigerer Umweltziele zu fördern und die Umsetzung dieser Lösungen in großem Maßstab zu beschleunigen.


Über die Solar Impulse Foundation
Die Solar Impulse Foundation hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Implementierung sauberer und rentabler Lösungen zu beschleunigen. Darüber hinaus hilft die Stiftung Entscheidungsträgern in Unternehmen und Regierungen, ihre Umweltziele zu erreichen und ehrgeizigere Energierichtlinien zu verabschieden, die notwendig sind, um diese Lösungen auf den Markt zu bringen. Ihr Vorsitzender, Bertrand Piccard, war der erste Mensch, der in einem Ballon und in einem solarbetriebenen Flugzeug um die Welt flog. Mit seinem Engagement in der Solar Impulse Foundation arbeitet er daran, diesen Erfolg fortzusetzen.

Cookie Consent Banner by Real Cookie Banner