Stromerzeuger für Ampeln und Schranken der Deutschen Bahn

Kunde:

Deutsche Bahn AG

Ort:

Deutschland

Die Deutsche Bahn setzt auf Sunfire-Remote. Seit 2017 versorgen unsere Stromerzeuger Anlagen für Ampeln und Schranken an Bahnübergängen. Sie übernehmen die harte Arbeit, die früher von Arbeitern erledigt wurde. Heutzutage können die Bahnübergänge fernüberwacht werden.

Die Deutsche Bahn profitiert von den flexiblen Einsatzmöglichkeiten unserer Stromerzeuger. Unter Nutzung der verfügbaren erneuerbaren Quellen kombiniert unser Kunde Sunfire-Remote mit Fotovoltaikanlagen. Während im Sommer Solarenergie ausreicht, um die nötige Energie bereitzustellen, übernehmen dies in den dunklen Wintermonaten Brennstoffzellen.

Herausforderungen:

Ausfallzeiten können Leben gefährden.
Die technische Lösung muss so zuverlässig sein wie die menschliche Arbeitskraft.

Vorteile:

  1. Technische Lösung anstelle von physischer Arbeit
  2. Verlängerte Lebensdauer der Brennstoffzelle und geringerer Kraftstoffverbrauch aufgrund des Hybriddesigns
  3. Fernüberwachung von Systemparametern, Kraftstoffstand und Batterieladung
Cookie Consent Banner by Real Cookie Banner