Die Sunfire Fuel Cells GmbH mit Sitz in Neubrandenburg freut sich bekannt zu geben, dass die Sunfire-Remote 400-Brennstoffzelle die Zertifizierung für den nordamerikanischen Markt erfolgreich absolviert und das angesehene CSA -Zertifikat erhalten hat. Gemäß den Zertifizierungsstandards wird das Produkt nun mit dem CSA- Siegel und den Indikatoren ‚C‘ und ‚US‘ für Kanada und die USA gekennzeichnet.
Die Sunfire-Remote 400 Brennstoffzelle Made in Germany, ist ein wegweisendes Produkt, das Sunfires langjährige Erfahrung und Spitzenleistung in Bezug auf Qualität, Sicherheit und Leistungsfähigkeit widerspiegelt. Mit dieser Zertifizierung wird der Anspruch bestätigt, erstklassige Brennstoffzellentechnologie anzubieten, die den höchsten Branchenstandards gerecht wird.
Diese Zertifizierung eröffnet Sunfire Fuel Cells GmbH neue Möglichkeiten auf den Märkten in Kanada und den USA. Sie unterstreicht die Leidenschaft, unseren Kunden erstklassige Lösungen anzubieten, die ihre Unternehmen vorantreiben und zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen.“, sagte Matthias Boltze, der Geschäftsführer der Sunfire Fuel Cells GmbH. „Als zugelassene Lösung ermöglicht die Sunfire-Remote 400 Brennstoffzelle unseren Kunden, in zukunftsweisende und innovative Lösungen zu investieren und von den zahlreichen Vorteilen unserer fortschrittlichen Technologie zu profitieren. Die grenzenlosen Anwendungsmöglichkeiten der zertifizierten Brennstoffzelle beeindrucken durch Effizienzsteigerung, Kosteneinsparungspotenziale und ihren positiven Beitrag zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks.“ Dies hat sich insbesondere bei der seit 2019 in Betrieb genommenen Mikrowellen-Radio-Station in Alaska bewährt sowie während eines ganzen Winters auf dem Berggipfel in den Rocky Mountains in einer Höhe von 8.000 Fuß.
Interessierte Kunden sind eingeladen, sich mit Sunfire Fuel Cells GmbH in Verbindung zu setzen, um maßgeschneiderte Lösungen für ihre spezifischen Anforderungen zu finden.